September 2014
VERSAMMLUNG FREITAG, 12.09.2014
Versammlungsprotokoll
September: 2014
Beginn: 20:00
Ende: 21:28
Versammlungsleiter: Bernd Weber
Schriftführer: Jochen Medler-Ulff
Anwesend: Bernd, Jochen, Ingo, Micha, Dieter, Mike, Wilfried, Volker, Ralf,
Michi, Ludger, Stefan, Ludwig, Franz-Josef,
Abwesend: Tessi, Heinz-Jürgen, Leo, Peter, Onkel Tom, Marc K., Marc Ph.,
König:
Ramsef-Wiff I. bedankt sich herzlich für eine großartige Kirmes! Der
König behauptet, dass es auch zum Gefallen der Königin gewesen sei, dass des Königs Schloss tageweise durch fröhliche Gelage verwüstet wurde... Den Frönden hat's gefallen! DANKE!
Rückblick auf Kirmes 2014:
Es war großartig, harmonisch, phantastisch... und in Teilen auch professionell, wenn es darum ging, unterschiedliche Ansichten zunächst mal zu Gunsten einer lustigen Kirmes beiseite zu stellen...
Mike sammelt abends vor dem Jägerball noch Klamotten ein - und bringt sie Dienstag pünktlich wieder mit.
Mike fährt großes Bankett auf der Wiese Dienstagnachmittag auf!
Michi sammelt ein weiteres Mal großartig Geld ein - und vollautomatisch hatten alle Spass...
Ingo organisiert noch schnell die Specials für den Wackelzug.
Frühstücke privat waren toll, Danke auch an die ganze Familie Gaul für die Gewährung von Unterkunft bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit!
Wilfried W. war großartig und mittendrin statt nur dabei. Manchmal plötzlich aus dem Staub, manchmal noch Stunden später in der Regenlaube.
Micha im ersten Feldwebeljahr - mit angemessenen Strafen.
Ludger als Zugsau nach 11 Jahren Feldwebel war eine nur logische und aller Ehren werte Konsequenz.
Oberstehrenabend: Tolle Orga im Park, Zwölfender verpassen ihren Einsatz, Party am Marienbildchen ein Highlight
KE: 35 Bewohner, x Frönde und y Betreuer = 60 Personen: Eine große Party, die nicht nur für die Bewohner ein schönes Erlebnis war. Am Marienbildchen wieder gute Stimmung - nach Abzug der Zwölfender dann auch mit schnellerer Bedienung.
Löhnung / Krönung - Löhnungsappell und Krönung: Ein toller Abend! Löhnungsappell: Die Wünsche nach Kontoauszügen mögen durch Onkel Tom bitte noch befriedigt werden.
Die Krönung war stimmungsvoll und wunderschön organisiert!
Resiaufbau: Wieder sehr fröhlich und klassisch bis in die Nacht hinein - inkl. der Ice-Bucket-Challenge. Danke an Ralf für das großartige Banner.
Fahnenhissen: Schon dank des super Fahrdienstes im rollenden Privatflugzeug ein Highlight.
Fackelzug: Fussballübertragung war für einige störend. Party kam danach nicht mehr auf. Dafür dann noch nach dem Fackelzug... Und beim König gab es sogar noch frisches Bier! (Das dann am Sonntag von
einigen unbemerkt nur noch mittelfrisch war und aufgeschüttelt werden musste... :-) Gerne im nächsten Jahr auch vor dem Fackelzug... Man wird mit der Königin reden müssen.
Frückstück Sonntag: Lebt von der Vorfreude auf die Parade. Für nächstes Jahr benötigen wir eine neue Lösung... Ralf hat schon ein Angebot in petto, mehr Infos in der nächsten Versammlung.
Parade: Tolle Fotos, schon vom Aufmarsch. Wir sehen - einheitlich nach außen ausgerichtet - sehr schmuck aus. Gekonnt ist eben gekonnt. Der König konnte zwischenzeitlich feststellen, dass die Kultur des geordneten Marschierens in Neuss nicht wirklich weit verbreitet bzw. fest verankert ist. Da sieht die NSL vergleichsweise noch gut aus... Unsere Reihe hätte allerdings nur noch einen weiteren Schützen benötigt - und wir hätten die Kapelle mitgenommen. Bei "Augen rechts!" sollen übrigens die Köpfe nach rechts genommen werden...
Nächstes Jahr soll das Kommando "Augen rechts" noch mal für alle genauer erläutert werden. Außerdem soll auf einheitliche Höhe der Hände geachtet werden, ob mit oder ohne Hilfsschaumlinie.
Umzug am Sonntag: Füße hoch bei Ramses-Wiff I. statt Füße platt in der Stadt war gar nicht mal sooo schlecht. Vielleicht regnet es nächstes Jahr ja wieder...
Ball: Tolle Party - Geld einsammeln hat wieder funktioniert, der klassische Stellungswechsel war wieder von Erfolg gekrönt.
Frühstück Montag: Ohne Oma Lux geht Kirmes gar nicht mehr. Schöner gehts nicht. Und wenn dann noch 'ne Eis-Dusche für Unterhaltung sorgt...
Jägerball: Hinweis: Auch Türklingeln mit 50 Melodien wecken um 4 Uhr morgens niemanden mehr. Bei Bedarf kann man sich bei Stefan aber noch im Wohnzimmer unterbringen lassen.
Frühstück Dienstag: Familie Weber hat die Organisation des Frühstücks gemeinsam gemeistert. Und spricht auch wieder miteinander. :-) Eis-Duschen sahen auf der privaten Festwiese besonders gut aus. Gesangstechnisch das schönste Stück Kirmes!
Festwiese: Dank Mike ein echtes Erlebnis.
Dienstagabend: Es gab wohl einen neuen Zugweg, so genau weiß Bernd das aber nicht mehr. Angeblich waren die neuen Straßenzüge ziemlich leer. Die Reiter wird man wohl nicht gegen eine noch bessere Party eintauschen können. Es war schon mal toller, dank fröhlicher Band aber nicht ganz vergebens. Bei Band bedanken mit Bildmaterial - hat Michi schon erledigt...
Kirmesausklang: Hat niemand vermisst.
Krönungsumzug: Geändertes Programm mit längerem Marschweg sorgte für Druck beim zwischenzeitlichen Bierfassen. Ludwig erklärt, was schief gelaufen ist.
Krönungsball: Sehr zu empfehlen - gegebenenfalls erst nach Beendigung des offiziellen Programms.
Kirmesschluss: Bitte das Material wieder zurückgeben - was auch immer gerade wo auch immer in der Stadt unterwegs ist... Am besten zunächst bei Bernd sammeln. Der König möchte sein Transparent auf der
Zugfahrt über seiner Zimmertüre wiedersehen.
Aussprache: Bilaterales Pre-Kirmes-Thema: Kein Bedarf an Öffentlichkeit. Im Zweifel bilaterale Klärung.
Sommerfest:
Ungünstiger Termin - wie immer. Wenige anwesende Kameraden haben die Fahne trotzdem hochgehalten. Für die Bewohner hat das Fest eine große Bedeutung - Dank an die Frönde von Anneliese und Klaus. Das Wohnheim war zufrieden mit dem Ergebnis.
Überraschung bei den Quarkbällchen-Kosten: 21 EUR für Fett und 4,50 EUR pro Kilo Teig, bei 16 Kilo = 99 EUR in Summe (?). Die Frönde haben den Teig gestiftet. Trotzdem war das Fest am Ende
defizitär - die Einstellung der Tombola macht sich bemerkbar. Wilfried hält das für akzeptabel, da es primär um das Fest und nicht um Gewinn gehe.
Verbesserungspotential: Der DJ...
Vorschlag. Peter Gaul!
Termine:
Schützenlustparty 26.09.: Es kommen einige... Bei Nappi gibt es in der Apotheke noch Restkarten. Dresscode: Leger. Programm: Brings, Abba-Show, Helene Fischer Show, DJ Bulle, Holzheimer Musikkapelle. Kurze
Ansprache - danach hurra. Bernd schreibt noch eine Mail zum Treffpunkt. Michi kommt nicht - und sammelt daher auch kein Geld ein.
Einladung von Petra 17.10.: Einladung von Petra zu sich nach Hause. Einladung folgt. Es wird um organisatorische Unterstützung gebeten.
Zugfahrt 07. bis 09.11.:
Themenvorschlag: Sauerthaler Hausmusik. Wir jammen selbst. Wer hat, möge sein Musikinstrument mitbringen. Schlagzeug, Bass, Gitarre, Akkordeon stehen schon zur Verfügung. Die Jazz-Trompete könnte auch mitfahren - hochzeitstagsbedingt aber wohl nicht der Trompeter.
Weihnachtsfeier Beschluss:
Statt Weihnachtsfeier lieber "Kick-Start 2015" Ende Januar / Februar. Achtung: Terminkonflikt mit Karneval.
Vorschlag: Rustikales Angrillen mit GlühGlüh.
Ludwig:
Ludwig bedankt sich für vier lustige Jahre mit den Frönden.